Das sind wir

Freiwillige Feuerwehr
Nentershausen

Aktive

Wir sind 24 Stunden an 7 Tagen die Woche für alle in Gefahr da und rücken zu ca. 90 Einsätzen im Jahr aus um Getreu dem Motto: Retten, Löschen,  Bergen, Schützen unseren Mitmenschen zur Seite zu stehen.

Wehrführung

Stellvertretende Wehrführung

Mannschaft


Alters- und Ehrenabteilung

Unsere Alters- und Ehrenabteilung unterstützt uns nicht nur bei Veranstaltungen des Vereins, sondern auch bei länger andauernden Einsätzen bei der Logistik und bspw. der Bereitstellung von Verpflegung. 


Bildquelle Gruppenbild: André Frink, frink.foto bei Instagram, Facebook


Gruppenbilder 2024


Bildquelle Gruppenbild: André Frink, frink.foto bei Instagram, Facebook

Gesamtfoto Feuerwehr Nentershausen, Bildquelle: André Frink, frink.foto bei Instagram, Facebook
Alters- und Ehrenabteilung Feuerwehr Nentershausen, Bildquelle: André Frink, frink.foto bei Instagram, Facebook

Historie

Die Freiwillige Feuerwehr Nentershausen wurde im Jahr 1871 gegründet. Der Feuerschutzverband Nentershausen – Niedererbach – Nomborn erhielt dazu eine Landspritze der Firma Metz, welche mit Muskelkraft bedient wurde. Damals waren Brände die Hauptgefahrenquelle.


Im Laufe der vergangenen 150 Jahre wuchs die Anzahl der Gefahrenquellen stetig an. Im Einsatzbereich der Ortsgemeinde Nentershausen sind der Autoverkehr insbesondere durch die Autobahn A3, die ICE-Trasse und die Industrie- und Gewerbeanlagen zu benennen. Mit den Aufgaben ist auch die Anzahl der Feuerwehrleute, des Feuerwehrtechnischen Geräts und das Feuerwehrgebäude gewachsen.


Zu Ihrer Sicherheit sind 55 Feuerwehrkameraden und -kameradinnen im Einsatz. Hinzu kommt die Altersabteilung, welche mit Erfahrung und Einsatz bei allen Belangen der Feuerwehr die Aktiven unterstützt. Desweiteren bilden wir die Jugend- und Bambinifeuerwehr aus, welche die Zukunft der Wehr darstellt.


100-jähriges Jubiläum im Jahr 1971

Die Mannschaft vor dem Bürgermeisteramt Nentershausen

Share by: